Avigilon H3-B2 Installationsanleitung Seite 101

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 135
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 100
5
Deutsch
Power over Ethernet (PoE) Klasse 3 - Wenn PoE
verfügbar ist, wird die Kamera automatisch erkannt,
sobald ein Netzwerkkabel eingesteckt wird.
Externe Stromversorgung - Schließen Sie eine
externe 12 VDC oder 24 VDC Stromquellle an die
Stromanschlussleiste an.
Weitere Informationen finden Sie unter Anschluss
der Stromversorgung.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsstatus-LED
den richtigen Zustand signalisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter LED-Anzeigen.
Zuweisen einer IP-Adresse
Die Kamera bezieht automatisch eine IP-Adresse. Sobald das Gerät
mit einem Netzwerk verbunden wird, versucht es einen DHCP-Server
zu finden und eine IP-Adresse zu beziehen. Sollte dies scheitern, wird
Zero Configuration Networking (Zeroconf) zur Auswahl einer IP-
Adresse verwendet. Wenn die IP-Adresse mittels Zeroconf gesetzt
wurde, befindet sie sich im Subnetz 169.254.0.0/16.
Die IP-Adresseneinstellungen können anhand einer der folgenden
Methoden geändert werden:
Anwendersoftware Avigilon Kamera-Installationstool.
Webbrowser-Schnittstelle der Kamera:
http://<IP-Adresse der Kamera>/
ARP/Ping-Methode. Weitere Informationen finden Sie
unter Einstellen der IP-Adresse anhand der ARP/Ping-
Methode
Anwendungssoftware Netzwerk-Video-Management
(beispielsweise Avigilon Control Center).
HINWEIS: Der voreingestellte Benutzername der Kamera ist admin
und das voreingestellte Passwort ist ebenfalls admin.
Seitenansicht 100
1 2 ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 ... 134 135

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare